Stand: 5. September 2025
1. Verantwortlicher
Vegonaut.de
Patrick Bieneck Online Consulting
Karl-Marx-Straße 10a
16230 Sydower Fließ
E-Mail: webmaster(at)vegonaut(dot)de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung informiert dich über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung.
3. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf dieser Website übermittelt dein Browser automatisch Daten an unseren Server (sog. Server-Logfiles): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Inhalte der Anforderung (Seite/Datei), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser, Betriebssystem.
Zweck: Technischer Betrieb, Stabilität und Sicherheit der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Logfiles werden regelmäßig automatisch gelöscht.
4. Kontaktaufnahme (Kontaktformular/E-Mail)
Wenn du uns kontaktierst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder lit. f DSGVO (allg. Anfragen),
bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung; gesetzliche Aufbewahrungsfristen können gelten.
5. Newsletter (optional)
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir deine E-Mail-Adresse nur zum Versand. Die Abmeldung ist jederzeit möglich über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Double-Opt-In/Protokollierung: Anmeldungen werden zum Nachweis deiner Einwilligung protokolliert.
6. Kommentare/Benutzerkonten
Wenn Kommentare oder Benutzerkonten angeboten werden, verarbeiten wir die dafür erforderlichen Angaben (z. B. Name, E-Mail, Passwort-Hash). IP-Adressen können zur Missbrauchsvermeidung temporär gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO.
7. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Alle weiteren (Statistik/Marketing) setzen wir nur mit deiner Einwilligung. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern: Cookie-Einstellungen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Dokumentation der Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendig), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Statistik/Marketing).
8. Webanalyse & Reichweitenmessung
8.1 Google Analytics
Wenn aktiviert, nutzen wir Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited) mit IP-Anonymisierung. Es werden Cookies gesetzt und Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerspruch/Opt-Out: Über die Cookie-Einstellungen widerrufbar.
8.2 etracker (optional)
Alternativ/ergänzend können wir etracker (etracker GmbH) einsetzen. Daten werden in Deutschland verarbeitet; Cookies werden – je nach Konfiguration – nur mit Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder lit. f DSGVO (je nach Einsatz).
8.3 Heise
Auf unserer Website setzen wir Widgets z.B. mit Preisinformationen, Tabellen oder Bildern (Widgets) der Heise Medien GmbH & Co. KG, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover (Heise Medien) ein. Die Widgets dienen u.a. dazu, einen Überblick über die Preise verschiedener Anbieter gewinnen zu können. Zugleich besteht die Möglichkeit, über einen Affiliate-Link direkt auf das Angebot zugreifen zu können. Die Widgets werden über eine Programmierschnittstelle von Heise Medien zur Verfügung gestellt. Wenn Sie als Besucher unserer Website eine Internetseite mit einem Widget aufrufen, werden Ihre IP-Adresse, User-Agent-String und Standard-Header an Heise Medien übertragen. Dies ist technisch notwendig, um Anfragen beantworten zu können. Diese Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Die Verarbeitung der von Ihnen benötigten Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO ausschließlich zur Wahrnehmung unseres berechtigten Interesses, insbesondere aus technischen Gründen, zu Zwecken der IT-Sicherheit sowie zur Erfüllung der Nutzerinteressen und zum wirtschaftlichen Betrieb unseres Online-Angebots.
9. Eingebettete Inhalte Dritter (optional)
Wir binden ggf. Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. YouTube-Videos, Instagram-Posts, Pinterest-Pins). Beim Aufruf solcher Inhalte wird deine IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen; es können Cookies gesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern Marketing/Tracking erfolgt) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (darstellungsbedingt).
10. Social-Media-Profile (Verlinkungen)
Unsere Social-Media-Profile (z. B. Instagram, Pinterest, YouTube) sind ausschließlich verlinkt. Beim Besuch der Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
11. Partner-/Affiliate-Links
Wenn wir Partner-/Affiliate-Links kennzeichnen, führen Klicks dich zu externen Shops/Anbietern. Dort gelten deren Datenschutzregeln. Es kann eine Provision an uns fließen; dir entstehen keine Mehrkosten.
12. Auftragsverarbeitung & Empfänger
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, Newsletter, Analyse) im Rahmen von Auftragsverarbeitungen ein. Mit allen bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit gesetzlich erlaubt oder du eingewilligt hast.
13. Drittlandübermittlung
Sofern Daten in ein Drittland (außerhalb der EU/des EWR) übertragen werden, geschieht dies nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen.
14. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
15. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine Daten übermitteln.
16. Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen kannst du mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Außerdem hast du das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. der für deinen Wohnsitz zuständigen Landesbehörde.
17. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. TLS/SSL-Verschlüsselung) ein, um Daten gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen.
18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, eingesetzte Technologien oder unsere Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar; maßgeblich ist das oben angegebene Datum.