Manchmal braucht es einfach eine Schüssel voll purem Comfort Food. An kalten Tagen, wenn draußen der Regen ans Fenster prasselt und du dich nach Wärme sehnst, ist diese Bowl genau das Richtige. Knusprige Ofenkartoffeln, die beim Hineinbeißen richtig „crunchen“, treffen auf eine herzhafte, cremige Mushroom-Gravy, die so würzig ist, dass man sie am liebsten löffeln würde.
Diese Kombination ist nicht nur soulfood-tauglich, sondern auch simpel, vegan und komplett ohne Fertigprodukte. Die Zutaten findest du überall – und das Beste: Alles landet in einer einzigen Bowl, die nach Herbst, Umami und Gemütlichkeit schmeckt.
Vegane Crispy Potato Bowls mit würziger Mushroom-Gravy
Kochutensilien
Zutaten
Crispy Potatoes
- 800 g kleine Kartoffeln Drillinge oder Frühkartoffeln
- 2 El Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Paprikapulver Edelsüß
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Frisch gemahlener Pulver
Mushroom-Gravy
- 250 g braune Champignons fein geschnitten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 2 EL vegane Butter
- 2 EL Dinkelmehl Type 630
- 300 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Hafermilch
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Thymian getrocknet
- Salz & Pfeffer
Toppings
- 150 g Babyspinat oder Grünkohl
- 1/2 rote Zwiebel fein geschnitten
- 1 EL Hefeflocken
- Frische Petersilie oder Schnittlauch
- Optional: Geröstete Kichererbsen, Vegane Spur Cream, Chili-Öl
Anleitungen
- Kartoffeln gründlich waschen (mit Schale), in Salzwasser 10 Minuten vorkochen, abgießen und leicht ausdampfen lassen. Auf ein Backblech geben, mit einem Glas oder Löffel andrücken („smashen“), mit Öl und Gewürzen vermengen und bei 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) 25–30 Minuten goldbraun backen.
- In einem Topf die vegane Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, Pilze hinzufügen und kräftig anbraten. Mit Mehl bestäuben, verrühren und nach und nach Brühe und Hafermilch einrühren. Mit Sojasoße, Senf, Thymian und Pfeffer abschmecken. 5–7 Minuten einköcheln lassen, bis die Sauce sämig und aromatisch ist.
- Spinat oder Grünkohl in tiefe Schüsseln geben, knusprige Kartoffeln darauf verteilen, Mushroom-Gravy darüber geben. Mit roten Zwiebeln, Hefeflocken und Kräutern toppen.
Notizen
Nährwerte
Ja, ersetze das Dinkelmehl durch Maisstärke oder Reismehl und achte darauf, dass deine Sojasoße glutenfrei ist (z. B. Tamari).
Braune Champignons sind der Klassiker – sie sind aromatisch, preiswert und gut verfügbar. Noch intensiver wird’s mit Shiitake oder Kräuterseitlingen.
Die Mushroom-Gravy hält sich 2–3 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank und kann problemlos aufgewärmt werden. Kartoffeln separat lagern und kurz aufbacken.
Ein frischer grüner Salat, Ofengemüse oder ein Stück knuspriges Baguette ergänzen die Bowl perfekt.
In Süddeutschland ist die Kombination aus Kartoffeln & Pilzen traditionell beliebt – wer es regional mag, kann z. B. fränkische Bio-Kartoffeln verwenden.
Herkunft & Zutatenwissen rund um die Potato Bowl
Kartoffeln sind eines der ursprünglichsten Lebensmittel Europas – und in der veganen Küche ein echter Allrounder. Die Kombination aus Stärke, Ballaststoffen und natürlichem Eiweiß macht sie sättigend und vielseitig.
In diesem Rezept sorgt die vegane Mushroom-Gravy für Tiefe und Geschmack – sie ist inspiriert von klassischen britischen Gravy Recipes, hier pflanzlich interpretiert.
Für ein nachhaltiges Gericht empfehlen wir:
- Regionale Kartoffeln aus Bio-Anbau
- Pilze aus deutscher Produktion (oft CO₂-freundlicher als Importware)
- Brühe ohne Palmöl & Hefeextrakt für reinen Geschmack