Spaghetti mit veganer Bolognese

Spaghetti Bolognese ist ein echter Klassiker – und mit einer veganen Variante mindestens genauso lecker. Die Kombination aus aromatischen Tomaten, würzigen Kräutern und proteinreichen Linsen sorgt für ein herzhaftes, gesundes Gericht, das in der ganzen Familie gut ankommt. Diese vegane Bolognese ist schnell gemacht, alltagstauglich und ein perfektes Wohlfühlgericht.

Print

Spaghetti mit veganer Bolognese

Klassische Spaghetti mit veganer Bolognese – herzhaft, proteinreich und schnell gemacht. Ein gesundes Familienrezept für jeden Tag.
Gang Hauptgericht
Küche Italienisch, Vegan
Stichwort Linsenbolognese, Spaghetti vegan, Vegane Bolognese
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Servings 4 Portionen
Calories 460kcal
Author Patrick Bieneck
Cost ca 7 Euro

Zutaten

  • 350 g Spaghetti
  • 200 g rote Linsen gekocht oder aus der Dose
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 RL Tomatenmark
  • 1 Dose gehackte Tomaten 400g
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Paprikapulver
  • Hefeflocken oder veganer Parmesan optional

Anleitungen

  • Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie fein hacken.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse anbraten.
  • Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
  • Linsen, gehackte Tomaten und Gemüsebrühe einrühren.
  • Mit Kräutern, Paprika, Salz & Pfeffer würzen.
  • Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Sauce schön sämig ist.
  • Spaghetti parallel nach Packungsanleitung kochen.
  • Nudeln mit der veganen Bolognese servieren und mit Hefeflocken oder veganem Parmesan toppen.

Nährwerte

Portionen: 1Portion | Kalorien: 460kcal | Kohlenhydrate: 70g | Protein: 18g | Fett: 9g | Ballaststoffe: 12g

Tipps & Varianten

Mehr Protein

Ersetze die Linsen durch Sojagranulat oder mische beides – so wird die Sauce noch proteinreicher und bekommt eine bissfestere Konsistenz.

Extra Umami

Ein Schuss Sojasauce, etwas Miso-Paste oder getrocknete Tomatenstücke intensivieren den herzhaften Geschmack.

Cremiger Twist

Mit Hafersahne, Cashew-Mus oder Kokosmilch wird die Bolognese noch cremiger und runder im Geschmack.

Gemüsevielfalt

Erweitere die Sauce mit Zucchini, Paprika, Champignons oder Auberginen – ideal für Resteverwertung und mehr Farbe auf dem Teller.

Würzig & feurig

Für eine pikante Note etwas Chili, Cayennepfeffer oder frische Jalapeños hinzufügen.

Meal Prep & Vorrat

Die Sauce hält sich luftdicht verschlossen 3–4 Tage im Kühlschrank und kann problemlos portionsweise eingefroren werden – perfekt für stressige Tage.

Low Carb Variante

Statt Spaghetti aus Hartweizen kannst du Zucchini-Nudeln oder Linsennudeln verwenden. Damit wird das Gericht leichter, aber gleichzeitig proteinreich.

Familienfreundlich

Für Kinder die Gewürze etwas milder halten und die Sauce pürieren – so werden auch „Gemüsemuffel“ mit den Spaghetti und veganen Bolognese.

FAQ – Die wichtigsten Fragen

Kann ich auch andere Nudelsorten verwenden?

Ja, die Sauce passt auch perfekt zu Penne, Rigatoni oder sogar Zucchini-Nudeln.

Sind rote oder braune Linsen besser?

Rote Linsen kochen schneller und werden sämiger, braune Linsen behalten mehr Biss.

Kann man die Sauce einfrieren?

Ja, die vegane Bolognese lässt sich portionsweise bis zu 3 Monate einfrieren.

Categories: Hauptgericht
X