Warum veganen Käse selber machen?
- Bessere Zutaten: Du entscheidest selbst, was hineinkommt – ohne Zusatzstoffe oder Palmöl.
- Nachhaltigkeit: Weniger Verpackungsmüll, regionale Rohstoffe möglich.
- Vielfalt: Ob Frischkäse, Mozzarella oder gereifter Käse – die Möglichkeiten sind groß.
- Kostenvorteil: Selbstgemacht ist oft günstiger als gekaufte Alternativen.
Grundzutaten für veganen Käse
Die Basis bildet meist eine Nuss oder ein Samen. Dazu kommen Gewürze und Bindemittel:
- Cashews (cremig, mild)
- Mandeln (leicht nussig, für Feta-Style)
- Sonnenblumenkerne (günstig & allergikerfreundlich)
- Hefeflocken (typischer Käsegeschmack)
- Zitronensaft oder Apfelessig (Säure und Frische)
- Agar-Agar oder Tapioka-Stärke (Gelier- bzw. Schmelzeffekt)
- Salz & Gewürze (z. B. Knoblauchpulver, Paprika, Kurkuma)
Rezept 1: Veganer Cashew-Frischkäse

Zutaten:
200 g Cashews
2 EL Hefeflocken
2 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Salz
100 ml Wasser
Zubereitung:
- Cashews abgießen und gründlich spülen.
- Alle Zutaten in einem Mixer cremig pürieren.
- In ein Glas füllen und im Kühlschrank lagern.
Tipp: Ideal als Brotaufstrich oder Dip für Gemüse.
Rezept 2: Veganer Mozzarella zum Überbacken

Zutaten:
100g Cashews
250 ml Wasser
3 EL Tapioka-Stärke
2 EL Hefeflocken
1 TL Apfelessig
1/2 TL Salz
Zubereitung:
- Cashews einweichen, dann mit Wasser und restlichen Zutaten cremig mixen.
- Masse in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen.
- Nach wenigen Minuten entsteht eine zähflüssige, dehnbare Käsemasse.
Einsatz: Perfekt für Pizza, Lasagne oder Aufläufe.
Rezept 3: Veganer Mandel-Feta

Zutaten:
150 g Mandeln (blanchiert)
2 EL Zitronensaft
3 EL Hefeflocken
1/2 TL Salz
100 ml Wasser
Zubereitung:
- Mandeln über Nacht einweichen und die Haut abziehen.
- Mit den restlichen Zutaten cremig pürieren.
- Masse in ein Käsetuch geben, gut auspressen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Verfeinerung: Mit Kräutern, Olivenöl oder Knoblauch mediterran abschmecken.
Tipps für extra Käsegeschmack
- Umami-Boost: Miso-Paste oder Sojasauce ergänzen.
- Schärfe: Mit Chili oder schwarzem Pfeffer verfeinern.
- Räuchernote: Geräuchertes Paprikapulver oder etwas Liquid Smoke.
- Fermentation: Mit probiotischem Pulver oder etwas Sauerkrautsaft impfen und 1–2 Tage fermentieren.
Veganen Käse selber zu machen ist einfach und vielseitig. Ob cremiger Cashew-Frischkäse, schmelzender Mozzarella oder würziger Mandel-Feta: Mit wenigen Zutaten holst du dir echten Käsegenuss auf den Teller – ganz ohne tierische Produkte und noch ideal für Meal Prep.
FAQ
Im Kühlschrank etwa 4–5 Tage, am besten luftdicht verschlossen.
Ja – Mandeln, Macadamias oder Sonnenblumenkerne funktionieren gut.
Ein starker Mixer oder Food Processor reicht aus.
Probiere es selber!
Probiere die Rezepte aus und experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen. Weitere Basics und Rezepte findest du in unseren pflanzlichen Rezepten auf Vegonaut.de.
Vegane Käsealternativen lassen sich mit wenigen Zutaten zuhause herstellen – günstiger, nachhaltiger und ganz nach deinem Geschmack. Dieser Guide zeigt dir Schritt für Schritt die Basics und drei gelingsichere Rezepte.