Knackig, bunt und voller Nährstoffe: Diese veganen Gemüsesticks mit Hummus-Dip sind der ideale gesunde Snack für Zwischendurch, ein leichtes Abendessen oder eine frische Vorspeise für Gäste. Der cremige Hummus aus Kichererbsen, Tahini und Zitrone bringt orientalisches Flair auf den Tisch, während das knackige Gemüse für Biss und Frische sorgt. Das Rezept ist schnell gemacht, eignet sich perfekt für Meal Prep und ist ideal, wenn du eine vegane Alternative zu klassischen Snacks suchst – ob für die Arbeit, Schule oder einfach gemütlich zu Hause.
Die Geschichte von Hummus
Hummus hat eine lange Tradition, die bis in den östlichen Mittelmeerraum zurückreicht. Schon in antiken Schriften wird die Kombination aus Kichererbsen und Sesam erwähnt. Bis heute gilt Hummus in Ländern wie Libanon, Syrien, Israel oder Palästina als Nationalgericht. Dort wird er klassisch mit Fladenbrot serviert – die Kombination mit knackigem Gemüse ist eine moderne Weiterentwicklung, die besonders in der westlichen Küche beliebt geworden ist.
Wenn du tiefer in die kulinarischen Wurzeln eintauchen möchtest:
Britannica: Mediterranean Diet

Vegane Gemüsesticks mit Hummus-Dip
Kochutensilien
Zutaten
Für die Gemüsesticks
- 2 Karotten
- 1 Gurke
- 1 grüne Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Stangen Staudensellerie
Für den Hummus-Dip
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Tahini
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Saft einer Zitrone
- 1/2 TL Kreuzkümnel
- 3 EL Wasse
Zubereitung
- Das Gemüse gründlich waschen und in gleichmäßige Sticks schneiden.
- Kichererbsen abgießen und abspülen.
- Alle Zutaten für den Hummus (Kichererbsen, Tahini, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Wasser) in einer Küchenmaschine oder einem Mixer cremig pürieren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Gemüsesticks auf einem Teller anrichten und mit dem Hummus-Dip servieren.
Nährwerte
Tipps & Varianten
Kräuter-Hummus
Mische Petersilie, Koriander oder Basilikum unter den Hummus – das sorgt für ein frisches Aroma und mehr Vielfalt.
Würzig & orientalisch
Mit Harissa, Ras el Hanout oder Chili-Pulver bekommt der Hummus eine spannende Schärfe, die super zu Paprika und Gurke passt.
Extra cremig
Ein Löffel pflanzlicher Joghurt oder Cashew-Creme macht den Hummus noch geschmeidiger.
Protein-Boost
Geröstete Kichererbsen als Topping geben Crunch und zusätzliches Eiweiß.
Saisonales Gemüse
Passe die Sticks der Jahreszeit an: Im Frühling Radieschen, im Sommer Tomaten & Paprika, im Herbst Kürbissticks, im Winter Sellerie oder Pastinake.
Meal Prep
Hummus hält sich luftdicht verpackt 3–4 Tage im Kühlschrank. Gemüse am besten frisch schneiden, so bleibt es knackig.
FAQ – Die wichtigsten Fragen
Ja, du kannst Tahini durch Olivenöl oder Cashewmus ersetzen.
Selbstgemachter Hummus bleibt ca. 3–4 Tage frisch.
Ja – er liefert pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Fette.