Rating: 0.00
(0)

Hafer-Pfannkuchen mit Obst

Fluffig, sättigend und voller Energie: Diese veganen Hafer-Pfannkuchen mit frischem Obst sind das perfekte Frühstück oder ein gesunder Snack für Zwischendurch. Dank Haferflocken liefern sie langanhaltende Energie, Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß. Mit frischem Obst wie Beeren, Banane oder Apfel werden sie nicht nur farbenfroh, sondern auch zu einem echten Nährstoff-Highlight. Schnell gemacht, lecker und absolut alltagstauglich.

Vegane Hafer-Pfannkuchen mit Obst

Vegane Hafer-Pfannkuchen mit Obst

Bisher keine Bewertungen
Leichte, fluffige Pfannkuchen aus Haferflocken, pflanzlicher Milch und frischem Obst – ein gesundes Frühstücksrezept für Groß und Klein.
Portionen 2 Personen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 100 g Haferflocken
  • 1 reife Banane
  • 200 ml Hafermilch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Frisches Obst nach Wahl
  • Öl zum Ausbacken

Zubereitung
 

  • Banane mit einer Gabel zerdrücken oder im Mixer pürieren.
  • Haferflocken fein mahlen (falls du kein Hafermehl nutzt) und mit Backpulver und Salz mischen.
  • Bananenmus, Hafermilch, Ahornsirup und Vanilleextrakt dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Pro Pfannkuchen ca. 2 EL Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 2–3 Minuten goldbraun backen.
  • Mit frischem Obst und optional etwas Ahornsirup servieren.

Nährwerte

Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 48gProtein: 7gFett: 6gGesättigte Fettsäuren: 1gBallaststoffe: 7gZucker: 12g
Autor: Patrick Bieneck
Kalorien: 280kcal
Ungefähre Kosten: ca. 3 €
Gang: Frühstück, Snack
Küche: International, Vegan
Stichwort: Hafer, Pfannkuchen, veganes Frühstück

Tipps & Varianten

Protein-Boost

Wenn du die Pfannkuchen noch sättigender machen willst, kannst du 1–2 EL veganes Proteinpulver in den Teig einrühren. Besonders Vanille oder Neutral passen gut.

Extra-Fluffig

Ersetze die Hälfte der Hafermilch durch Mineralwasser mit Kohlensäure – das macht den Teig luftiger.

Glutenfrei

Haferflocken sind oft nur „bedingt glutenfrei“. Achte daher auf glutenfreie Haferflocken, wenn du eine 100 % glutenfreie Variante brauchst.

Fruchtvariationen

Je nach Saison kannst du die Pfannkuchen mit Erdbeeren, Kirschen, Äpfeln oder Pflaumen toppen. Im Winter passt auch Kompott (z. B. Apfel-Zimt).

Nussig & crunchy

Gib gehackte Mandeln, Walnüsse oder ein paar Kakaonibs über die fertigen Pancakes, um mehr Biss und gesunde Fette reinzubringen.

Meal Prep

Die Pfannkuchen lassen sich gut stapeln und einfrieren. Einfach später im Toaster oder in der Pfanne wieder aufwärmen.

FAQ – Die wichtigsten Fragen

Kann ich die Pfannkuchen glutenfrei machen?

Ja – verwende glutenfreie Haferflocken oder Buchweizenmehl als Ersatz.

Wie lange hält der Teig?

Im Kühlschrank bis zu 1 Tag, frisch ist er aber am fluffigsten.

Gehen auch andere Milchalternativen?

Ja, auch Soja-, Mandel- oder Kokosmilch funktionieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Like 0
Close
Copyright © 2025 Vegonaut.de.
Made with in Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Close