Rating: 0.00
(0)

Vegane Buddha Bowl mit Erdnuss-Dressing 

Bunt, frisch und voller Nährstoffe: Eine vegane Buddha Bowl mit Erdnuss-Dressing ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein echtes Powergericht. Dank Quinoa, Kichererbsen, knackigem Gemüse und cremigem Dressing vereint sie Proteine, gesunde Fette und Ballaststoffe in einer Schüssel. Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen – und auch super fürs Meal Prep geeignet.

Vegane Buddha Bowl mit Erdnuss-Dressing

Bisher keine Bewertungen
Diese bunte Buddha Bowl kombiniert Quinoa, Kichererbsen, frisches Gemüse und ein cremiges Erdnuss-Dressing zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Das Rezept ist schnell gemacht, voller Nährstoffe und lässt sich perfekt vorbereiten – ideal für ein gesundes Mittag- oder Abendessen.
Portionen 2 Portionen
Zubereitungszeit 20 Minuten

Zutaten
  

Für die Bowl

  • 150 g Quinoa oder Reis
  • 150 g Kichererbsen gekocht, abgetropft
  • 1 Avocado
  • 1 Möhre in feine Streifen geschnitten
  • 100 g Rotkohl fein gehobelt
  • 1 Hand Edamame
  • 1 EL Sesam

Für das Dressing

  • 2 EL Erdnussmuss
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Wasser

Zubereitung
 

  • Quinoa oder Reis nach Packungsanweisung kochen.
  • Kichererbsen abspülen und mit etwas Paprikapulver in der Pfanne leicht anrösten.
  • Gemüse vorbereiten: Möhre in Streifen schneiden, Gurke in Scheiben schneiden, Rotkohl hobeln, Avocado aufschneiden.
  • Dressing anrühren: Erdnussmus, Sojasauce, Ahornsirup, Limettensaft und Wasser cremig verrühren.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel anrichten, Dressing darübergeben und mit Sesam bestreuen.

Nährwerte

Portionen: 500gKalorien: 520kcalKohlenhydrate: 60gProtein: 20gFett: 22gGesättigte Fettsäuren: 3gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 6gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 11gNatrium: 780mgKalium: 1250mgBallaststoffe: 14gZucker: 11gVitamin A: 5200IUVitamin C: 48mgKalzium: 130mgIron: 6mg
Autor: Patrick Bieneck
Kalorien: 520kcal
Ungefähre Kosten: ca. 4,15€ pro Portion
Gang: Bowl, Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Stichwort: Bowl, Buddha Bowl, Erdnuss Dressing, Protein Bowl

Tipps & Varianten

  • Protein-Upgrade: Tofu, Tempeh oder Seitan ergänzen die Bowl um wertvolle Eiweiße.
  • Crunch-Effekt: Geröstete Cashews oder Erdnüsse als Topping.
  • Saisonal kochen: Im Herbst Kürbis oder Rote Bete, im Winter Grünkohl oder Rosenkohl.
  • Würze variieren: Mit Sriracha oder Chiliöl für eine scharfe Note.

Passende Beilagen

  • Frisches Vollkornbrot oder Naan-Brot
  • Eine kleine Suppe, z. B. Miso-Suppe, als Vorspeise
  • Grüner Tee oder Ingwerwasser als Getränk

Aufbewahrung & Meal Prep

Die vegane Buddha Bowl lässt sich hervorragend vorbereiten:

  • Quinoa, Kichererbsen und Gemüse können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Dressing separat lagern und erst kurz vor dem Essen hinzufügen, damit das Gemüse knackig bleibt.
  • Ideal zum Mitnehmen ins Büro oder für unterwegs.

FAQ

Ist die Buddha Bowl glutenfrei?

Ja, wenn du Quinoa oder glutenfreien Reis verwendest.

Kann ich das Dressing vorbereiten?

Unbedingt – das Erdnuss-Dressing hält sich luftdicht verschlossen 3–4 Tage im Kühlschrank.

Welche anderen Gemüsesorten passen?

Sehr gut eignen sich Zucchini, Paprika, Brokkoli oder Süßkartoffeln.

Kann ich die Bowl auch warm essen?

Ja, du kannst das Gemüse kurz anbraten oder dämpfen, wenn du eine warme Variante bevorzugst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Like 0
Close
Copyright © 2025 Vegonaut.de.
Made with in Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Close