Rating: 0.00
(0)

Vegane Sushi-Bowl

Sushi gehört zu den beliebtesten Gerichten weltweit – doch das Rollen der Maki ist aufwendig. Mit dieser veganen Sushi-Bowl holst du dir den Geschmack von Sushi ganz unkompliziert in eine Schüssel. Frischer Sushi-Reis trifft auf cremige Avocado, knackiges Gemüse, knusprigen Tofu und das Aroma von Nori-Blättern. Perfekt für den Alltag, gesund und optisch ein Highlight für Pinterest & Instagram.

Vegane Sushi-Bowl

Vegane Sushi-Bowl

Bisher keine Bewertungen
Diese vegane Sushi-Bowl bringt den Sushi-Geschmack ohne Rollen in die Schüssel. Frisch, bunt und in 30 Minuten fertig.
Portionen 2 Personen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
  

  • 150 g Sushi-Reis
  • 200 g Räuchertofu oder marinierter Tempeh
  • 1/2 Gurke in Stifte geschnitten
  • 1 Karotte geraspelt
  • 2 Nori-Blätter in Flocken geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Reisessig
  • 1 TL Sesam gemischt

Zubereitung
 

  • Sushi-Reis nach Packungsanleitung kochen, anschließend mit Reisessig verfeinern.
  • Räuchertofu oder Tempeh würfeln und in Sesamöl knusprig anbraten.
  • Gemüse (Gurke, Avocado, Karotte) frisch vorbereiten.
  • Bowl zusammenstellen: Reis als Basis, Gemüse und Tofu darauf anrichten.
  • Mit Nori-Flocken, Sesam und Sojasauce toppen.

Notizen

  • Mit Mango: Für fruchtige Frische Mango-Stücke ergänzen.
  • Extra Protein: Edamame oder Kichererbsen dazugeben.
  • Scharf: Mit Wasabi oder Sriracha toppen.
  • Meal Prep: Reis und Tofu vorbereiten, Gemüse frisch schneiden.
  • Knusprig: Geröstete Noristreifen oder knuspriger Sesam als Topping.

Nährwerte

Portionen: 1BowlKalorien: 480kcalKohlenhydrate: 62gProtein: 18gFett: 16gGesättigte Fettsäuren: 2.5gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 8gNatrium: 650mgKalium: 850mgBallaststoffe: 9gZucker: 6gVitamin A: 4200IUVitamin C: 20mgKalzium: 120mgIron: 3.1mg
Autor: Patrick Bieneck
Kalorien: 480kcal
Ungefähre Kosten: ca. 8 Euro
Gang: Bowl, Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Stichwort: Asien, Bowl

Zutaten-Wissen & Mehrwert zur veganen Sushi-Bowl

Avocado – cremige Powerfrucht

Avocados machen die Sushi-Bowl nicht nur cremig, sondern liefern auch wertvolle einfach ungesättigte Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Außerdem enthalten sie Kalium, Vitamin E und Ballaststoffe. Weitere Informationen findest du auf Wikipedia zur Avocado.

Nori – das gesunde Algenblatt

Nori-Blätter geben der Bowl den typischen „Sushi-Geschmack“. Sie enthalten von Natur aus Jod, wichtig für die Schilddrüse, und liefern zusätzlich Proteine und Ballaststoffe. Näheres erfährst du auf Wikipedia zu Nori.

Sushi-Reis – die Basis der Bowl

Sushi-Reis unterscheidet sich von normalem Reis durch seine leicht klebrige Konsistenz. Er wird mit etwas Reisessig abgeschmeckt und bildet die perfekte Grundlage für alle weiteren Zutaten. Details zum Reis findest du auf Wikipedia über Sushi-Reis.

FAQ zur veganen Sushi-Bowl

Welchen Reis nimmt man für eine Sushi Bowl?

Am besten eignet sich klassischer Sushi-Reis, da er leicht klebrig wird. Alternativ funktioniert auch Jasminreis.

Kann man Sushi-Bowls vorbereiten?

Ja – Reis und Tofu kannst du vorkochen. Avocado sollte jedoch frisch geschnitten werden, damit sie nicht braun wird.

Kann ich statt Tofu auch andere Proteinquellen nutzen?

Ja, Tempeh, marinierte Seitanstreifen oder Edamame sind ideale Alternativen.

Sind Sushi-Bowls gesund?

Definitiv – sie liefern komplexe Kohlenhydrate, pflanzliches Protein, gesunde Fette und viele Vitamine.

Wie bekomme ich den typischen Sushi-Geschmack?

Der Mix aus Reisessig, Nori und Sojasauce macht die Bowl zum Sushi-Erlebnis – ganz ohne Rollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Like 0
Close
Copyright © 2025 Vegonaut.de.
Made with in Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Close