Rating: 0.00
(0)

Veganer Schokoladenkuchen

Saftig, schokoladig und unkompliziert: Dieser vegane Schokoladenkuchen beweist, dass Backen ohne Ei und Milch nicht nur funktioniert, sondern auch richtig lecker ist. Ein Schokoladenkuchen mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat zauberst du in kurzer Zeit einen Kuchen, der sowohl im Alltag als auch bei Gästen überzeugt. Ob pur, mit Glasur oder mit Früchten – dieser Klassiker ist ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Veganer Schokoladenkuchen

Bisher keine Bewertungen
Saftiger veganer Schokoladenkuchen – einfach, schnell und ohne Ei. Perfekt für Kuchenliebhaber und Gäste. 
Portionen 12 Stücke
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 60 g Kakaopulver ungesüsst
  • 150 g Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Hafermilch
  • 100 ml Sonneblumenöl
  • 1 TL Apfelessig
  • 100 g Zartbitterschokolade

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  • Hafermilch, Öl und Apfelessig zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Gehackte Zartbitterschokolade unterheben.
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  • 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  • Abkühlen lassen, optional mit Puderzucker, Glasur oder Früchten dekorieren.

Nährwerte

Portionen: 1StückKalorien: 260kcalKohlenhydrate: 34gProtein: 4gFett: 12gGesättigte Fettsäuren: 2.1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 6.2gNatrium: 120mgKalium: 230mgBallaststoffe: 4gZucker: 18gVitamin A: 20IUKalzium: 40mgIron: 2.8mg
Autor: Patrick Bieneck
Kalorien: 260kcal
Ungefähre Kosten: kostengünstig
Gang: Dessert, Kuchen
Küche: International, Vegan
Stichwort: einfach, Klassiker, Schokoladenkuchen, vegan backen

Tipps & Varianten

Überziehe den Schokoladenkuchen mit Zartbitter-Glasur oder bestreue ihn mit Kakaonibs, gehackten Nüssen oder frischen Beeren.

Fruchtige Version des Schokoladenkuchen

Mische Kirschen oder Himbeeren direkt in den Teig – für eine fruchtig-säuerliche Note.

Glutenfrei

Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, z. B. aus Reismehl & Maisstärke.

Protein-Boost

Füge 2 EL veganes Proteinpulver oder gemahlene Mandeln hinzu – ideal für Sportler, die auch gerne Schokoladenkuchen genießen.

Meal Prep

Der Schokoladenkuchen hält sich 3–4 Tage frisch und kann auch portionsweise eingefroren werden.

FAQ

Kann ich andere Pflanzenmilch statt Hafermilch nutzen?

Ja, Soja-, Mandel- oder Reismilch funktionieren ebenfalls.

Wie mache ich den Kuchen extra saftig?

Gib 2 EL Apfelmus oder eine reife Banane in den Teig.

Lässt sich der Kuchen glutenfrei backen?

Ja, mit einer glutenfreien Mehlmischung klappt es problemlos.

Kann ich den Zucker reduzieren?

Du kannst die Menge halbieren oder Erythrit/Xylit verwenden – das verändert nur die Süße, nicht die Konsistenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Like 0
Close
Copyright © 2025 Vegonaut.de.
Made with in Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Close