Rating: 0.00
(0)

Vegane Tacos mit Jackfruit und Avocado-Creme

Streetfood-Trend trifft auf pflanzliche Küche: Jackfruit ist der perfekte Fleischersatz, wenn es um Pulled-Style-Gerichte geht. In Kombination mit einer cremigen Avocado-Sauce, frischem Koriander und knackigem Gemüse entstehen vegane Tacos, die jede Party oder jedes schnelle Abendessen zu einem Highlight machen.

Vegane Tacos

Vegane Jackfruit Tacos

Bisher keine Bewertungen
Portionen 4 Tacos
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
  

Für die Tacos

  • 1 Dose Jackfruits 400g in Salzlake
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 100 ml Gemüsebrühe

Für die Avocado-Creme

  • 1 reife Avocado
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 Knoblauchzehe

Zum Servieren

  • 4 kleine Tortillas
  • 100 g Rotkohl fein geschnitten
  • Frischer Koriander
  • Jalapenos optional

Zubereitung
 

  • Jackfruit abgießen, abspülen und in Fasern zerzupfen.
  • Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Jackfruit und Gewürze dazugeben.
  • Tomatenmark einrühren, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln.
  • Avocado mit Limettensaft, Knoblauch und Salz zu einer glatten Creme pürieren.
  • Tortillas erwärmen, mit Jackfruit füllen und mit Rotkohl, Avocado-Creme und Koriander toppen.

Notizen

Tipp 1: Schärfe hinzufügen

Wer es gern feurig mag, kann die Tacos mit Sriracha oder Chipotle-Sauce abrunden und so einen extra Kick Schärfe hineinbringen.

Tipp 2: Crunch-Effekt

Für zusätzlichen Biss eignen sich gerösteter Mais oder zerbröselte Nachos, die einfach über die fertigen Tacos gestreut werden.

Tipp 3: Meal-Prep-freundlich

Die Jackfruit-Füllung lässt sich sehr gut vorbereiten, hält sich im Kühlschrank und kann am nächsten Tag einfach wieder aufgewärmt werden.

Tipp 4: Aromen ausbalancieren

Ein Spritzer frischer Limettensaft direkt vor dem Servieren hebt die Aromen hervor und sorgt für eine perfekte Balance.

Tipp 5: Protein-Boost

Schwarze Bohnen oder Linsen können in die Füllung integriert werden und machen die Tacos nicht nur nahrhafter, sondern auch proteinreicher.

Nährwerte

Portionen: 1TacoKalorien: 280kcalKohlenhydrate: 34gProtein: 6gFett: 12gGesättigte Fettsäuren: 2gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 6gNatrium: 420mgKalium: 520mgBallaststoffe: 8gZucker: 6gVitamin A: 950IUVitamin C: 16mgKalzium: 70mgIron: 2.5mg
Autor: Patrick Bieneck
Kalorien: 280kcal
Ungefähre Kosten: ca. 8 Euro
Gang: Hauptgericht
Küche: Streetfood
Stichwort: Mexikanisch, Streetfood, Taco
Was ist Jackfruit und warum eignet sie sich für vegane Tacos?

Die Jackfruit ist eine tropische Frucht, deren unreife Fruchtfleischfasern eine fleischähnliche Konsistenz haben. Dadurch eignet sie sich perfekt als vegane Fleischalternative, z. B. für Tacos, Burger oder Currys.

Wo bekomme ich Jackfruit in Deutschland?

Junge Jackfruit in Salzlake findest du in Asia-Märkten, Bioläden oder in gut sortierten Supermärkten. Online-Shops wie Amazon oder Rewe bieten ebenfalls Konserven und Gläser an. Wichtig: Achte auf „in Salzlake“, nicht auf „in Sirup“.

Kann man Jackfruit einfrieren?

Ja, Jackfruit lässt sich problemlos einfrieren. Vorher abtropfen lassen, luftdicht verpacken und so bis zu 3 Monate haltbar machen.

Welche Alternative gibt es zur Avocado-Creme?

Statt Avocado kannst du eine schnelle Cashew-Creme oder eine klassische Guacamole verwenden. Auch ein veganer Joghurt-Dip passt hervorragend.

Sind Jackfruit-Tacos gesund?

Ja – Jackfruit ist fettarm, ballaststoffreich und liefert Vitamin C. Zusammen mit Avocado, Rotkohl und Gewürzen ergibt sich ein nährstoffreiches, pflanzliches Gericht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Like 0
Close
Copyright © 2025 Vegonaut.de.
Made with in Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Close